KW 26 – Heiße Landschaft

·

Früher, als ich noch regelmäßig mit der Bahn gefahren bin, gab es dieses Bestaunen von Landschaften, die an einem vorbeigezogen wurden. Klimaanlage war meistens noch intakt, und man konnte sich die Zeit so vertreiben mit einigen Bildspielereien. Ich weiß, nebenher las ich die Philosophie des Jazz von Daniel Feige. Es flirrte aber selbst das Buch dabei.

 

Landschaft bei Hannover. Foto: Hufner
Landschaft bei Hannover. Foto: Hufner

Landschaft, die


Wissenswertes

Aïdoneus (Gr. M.), 1) Beiname des Pluto, »der Unsichtbare.« 2) A., nach Pausanias, ein am Fusse des Ida entspringender Fluss. 3) A., ein König der Molosser. Von diesem erzählt Plutarch die alte Sage von dem Raub der Proserpina in historischer Einkleidung. Theseus zieht mit Pirithous nach Epirus, um für seinen Freund die Tochter des Königs A. und seiner Gemahlin Proserpina, Core, zu entführen. A., der sie für Freier hält, bedingt zuerst einen Kampf mit seinem Hunde Cerberus. Da er aber die Absicht der beiden Ankömmlinge erfährt, so lässt er sie greifen und den Pirithous durch den Cerberus tödten. [Wörterbuch der Mythologie: Aïdoneus. Wörterbuch der Mythologie, S. 547 (vgl. WdM, S. 23)]

hellenistische welt
hellenistische welt

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert