Die Welle
Pfauengrüne Gluten in der Luft. Über dem Meere Heliotropdüfte. Kochender Atem stockt. Die Wasser stauen sich. In der brünstigen zyanenblauen Dämmerung eine Frau, mit feuchtem Leib aufgestiegen, ein zauderndes Neigen und Schwingen in ihrem Körper, es wogt noch flüssig jedes Glied.
Unter ihr die Wasser glattmilchig, mit Lachen weinrot wie große, offene Wunden.
Ein Pfauenhimmel und Leuchtrauch von Smaragd und Lapislazuli und ein Funkenkitzeln und fliehende Irisschiller um diesen Leib.
Fern am Himmel, im Wasser, rast ein Licht, weiß, elektrisch, und blauweißer Schaum berstet am Ufer. Im hochgesträubten Schaum kauert eine andere, blau und rotgolden der Wasserqualm, über ihren Rücken rieselt grünblauer Muschelglimmer.
Und die Wasser wie silberrandige flachrunde Flossen schieben sich ans Ufer. Überall dieser Heliotropdunst und Weinrauch.Aus: Dauthendey: Ultra Violett. Einsame Poesien.
Schlagwort: 2025
-
KW 04 – Die Welle (Dauthendey)
-
KW 03 – Happy New Year
„Happy new year“, stand da geschrieben im Sand im Durchgang einer Düne in Prerow an der Ostsee an einem 5. Januar 2018 des Nachmittags bei ca. 5 Grad Celsius und bedecktem Himmel, leichtem Wind aus Nordwest.
-
KW 02 – Realitätssalon
Realitätssalon. Tausend Dinge, die interessanter sind als tausend andere Dinge, die interessanter sein wollen als sie tatsächlich sind.
-
KW 01 – Nachtbadestrand
Im Hintergrund das Leuchtfeuer sichtbar. Irgendwie beginnt das Jahr einerseits gut, andererseits ist es jetzt schon rastlos. Man ist gut motiviert für was auch immer und gleichzeitig haltlos herumirrend. Einerseits in einer großen Gruppe von freundlichen Menschen, die man um sich weiß und andererseits, so leer und ohne Gefühle. Einerseits kaum mächtig, sich zusammenzureißen und bei jeder noch so kleinen Schönheit in Tränen und andererseits so kalt und öde.
Dazu passte nicht wenig, dass heute Nacht offenbar die gar nicht so alte Fritzbox ihren Lebenswillen aufgegeben hat und nur ein zuckendes Lämpchen noch Restleben anzeigt, aber sie ist überhaupt nicht ansprechbar mehr. Gut, dass ich eine neue schon zur Hand hatte, die an dem neuen Glasfaseranschluss anlag. Allein die Telefonnummern für das Festnetz sind lahm, weil diese erst am 6. Januar portiert werden sollen. Und immerhin gab es einer Sicherungsdatei von einem ersten Versuch, die Boxen zu wechseln. Aber das alles, weil wegen Homeoffice, musste noch in einer sportlichen Aktion morgens zwischen 4 und 6 Uhr erledigt werden. Eh schlecht geschlafen. Danach auch nicht besser und den restlichen Tag damit verbracht, Telefon vozukonfigurieren, Repeater im Haus zu meshen, neu zu positionieren und eine Netzwerkstruktur von Synology zugänglich zu machen.